Das Land Baden-Württemberg wird sein Ziel, bis 2040 klimaneutral zu sein, wohl nicht erreichen können. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine Studie, die von der SPD-Landtagsfraktion in Auftrag gegeben wurde. In Sachen Klimaschutz tue sich dafür einfach noch zu wenig – Kritik gibt es vor allem für die Maßnahmen von Regierungschef Kretschmann. Selina Stahl mit den Details.
Das könnte Sie auch interessieren
Politik
Schnellerer Ausbau erneuerbarer Energien gefordert
09. Nov. 2022
02:52 Min.
Habeck und Kretschmann fordern schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien…

Wirtschaft
Freiburg fördert energetische Sanierung
26. Jan. 2023
00:38 Min.
Die Stadt Freiburg unterstützt auch im Jahr 2023 Eigentümerinnen und …

Umwelt
Denzlingen als Vorreiter-Kommune ausgezeichnet
04. Apr. 2023
00:43 Min.
Denzlingen punktet beim Klimaschutz.…

Politik
Landesimmobilien sollen klimafreundlich saniert werden
24. Aug. 2022
03:48 Min.
Landesimmobilien sollen klimafreundlich saniert werden…
