Die Zahl der Grippefälle ist zwar leicht angestiegen, eine schwere Grippewelle ist aber auch in diesem Jahr ausgeblieben. Zu diesem Ergebnis kommt das Landesgesundheitsamt auf Grundlage der gemeldeten Fälle. Demnach sind seit Anfang Oktober bis Mitte Januar lediglich 158 Influenza-Fälle an das Gesundheitsamt übermittelt worden. Im Vergleich dazu sind es 973 Fälle in der Grippesaison der Vorjahre gewesen. Trotz des Rückgangs warnt Gesundheitsminister Manne Lucha vor Grippeerkrankungen und betont: Die Corona-Pandemie hat das Grippevirus fast vollständig verdrängt. Dennoch birgt eine Influenza-Erkrankung, insbesondere bei älteren Menschen die Gefahr von schweren Verläufen, gegen die eine Schutzimpfung deshalb nach wie vor sinnvoll ist.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Vor der dritten Verhandlungsrunde: Großer Streiktag in Freiburg
30. Nov. 2023
02:51 Min.
Im Tarifstreit der Länder hat es noch keine Einigung gegeben.…

SC Freiburg
Olympiakos Piräus zu Gast in Freiburg: SC will in der Europa League überwintern
30. Nov. 2023
03:46 Min.
Der SC Freiburg trifft heute auf Olympiakos Piräus.…

Wetter
Wärmster Herbst seit Messbeginn
30. Nov. 2023
00:47 Min.
Die Durchschnittstemperatur lag bei 11 Grad.…

Panorama
Kitas können jetzt selbst über Anzahl der Erzieher pro Gruppe entscheiden
30. Nov. 2023
01:05 Min.
Die Landesregierung hofft, so die Betreuungszeiten ausweiten zu können.…
