Sanierung von Bahnhöfen

Die Deutsche Bahn investiert insgesamt 11 Millionen Euro in die Sanierung ihrer Bahnhöfe im Südwesten. Insgesamt 75 Stationen sollen dadurch für Fahrgäste attraktiver werden. Das Ziel der Investition: die Mobilitäts- und Klimawende voranzubringen. Es würden vornehmlich kleinere und mittlere regionale Handwerksbetriebe beauftragt werden – so das Verkehrsunternehmen weiter. In Südbaden konzentrieren sich die Arbeiten auf Offenburg. Hier wird ein Blinden-Leitsystem an den ersten beiden Gleisen installiert, zusätzlich soll das Dach am Empfangssystem saniert werden. Die Arbeiten sollen noch im Juni starten.