Ruf nach mehr Wohnbauförderung

Die Gewerkschaften Ver.di und IG Metall sprechen sich erneut für mehr Wohnbauförderung aus. Die Wohnraummangel sei in der Mitte der Gesellschaft ankommen, die Landespolitik verfehle jedoch ihre Wohnungsziele. Nach Aussagen der Gewerkschaften müssten eigentlich jährlich 14.000 Sozialwohnungen in Baden-Württemberg gebaut werden. Außerdem sprechen sie sich für ein landesweites Zweckentfremdungsverbot aus. Darin wird festgelegt, dass Wohnraum nicht für berufliche oder gewerbliche Zwecke genutzt werden soll. Zusätzlich müsse gezielt gegen Leerstand vorgegangen werden. Entlastung auf dem Wohnungsmarkt könnte auch eine landeweite Wohnungstauschbörse bringen.