Der Juni ist noch nicht vorbei, bricht aber dennoch schon Rekorde. Nach 2003 war er in Baden-Württemberg mit durchschnittlich 19,4 Grad der zweitwärmste Monat seit Messbeginn meldet der Deutsche Wetterdienst. Im Oberrheingraben seien an nahezu allen Juni-Tagen mehr als 25 Grad Celsius gemessen worden. Dagegen sei die Niederschlagsmenge von 39 Litern pro Quadratmeter um mehr als die Hälfte zurückgegangen. Die 340 Sonnenstunden im Land bedeuteten einen neuen Juni-Rekord. Deutschlandweit sei es der 14. zu warme Junimonat in Folge gewesen.
Das könnte Sie auch interessieren
SC Freiburg
Im Hexenkessel von Piräus: SC Freiburg startet mit Sieg in die Europa League
22. Sep. 2023
04:36 Min.
Im Hexenkessel von Piräus: SC Freiburg startet mit Sieg in die Europa League…

Gesundheit
Land sieht sich gut auf alljährliche Erkältungswelle vorbereitet
22. Sep. 2023
02:48 Min.
Land sieht sich gut auf alljährliche Erkältungswelle vorbereitet…

Panorama
Ein Wochenende voller Fashion und Food
22. Sep. 2023
03:23 Min.
Ein Wochenende voller Fashion & Food…

Panorama
Rheinfelden: Ärger um mögliche vorzeitige Schließung des Krankenhauses
22. Sep. 2023
02:15 Min.
2025 soll das neue Zentralklinikum in Lörrach fertig sein. Es ersetzt dann …
