Die öffentlichen Kassen nahmen im letzten Jahr rund 400 Millionen Euro aus der Hundesteuer ein – das ist ein neuer Rekordwert. Für die Städte und Gemeinden bedeutet das einen Zuwachs von 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Zehnjahresvergleich sind die Einnahmen durch die Hundesteuer sogar um über 40 Prozent gestiegen. Da es sich bei der Hundesteuer um eine Gemeindesteuer handelt, liegt die Höhe und Ausgestaltung der Steuer bei der jeweiligen Kommune. Vielerorts werde die beispielsweise auch davon beeinflusst, wie viele Hunde im Haushalt leben oder um welche Rasse es sich handelt.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles aus der Region
Rekord Spendenerlös beim Weihnachtsmann-Run
04. Dez. 2023
01:57 Min.
Wenn Weihnachtsmänner und -frauen auf festlich geschmückten Motorrädern durch …

Wochenrückblick
Baden TV Süd Aktuell – Die Woche
02. Dez. 2023
24:00 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Die Woche…

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Freitag
01. Dez. 2023
18:33 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Freitag…

Aktuelles aus der Region
Nadelöhr bremst Neubauprojekt aus
01. Dez. 2023
03:23 Min.
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte errichtet die Freiburger Stadtbau ein …
