Verstärkte Regenfälle in den letzten Tagen und das insgesamt feucht-kühle Frühlingswetter in Südbaden haben eine positive Wirkung für die Wälder. Das bringt besonders nach den letzten Dürre Jahren in Baden Württemberg etwas Entlastung mit sich. Generell aber ist die Lage in den Wäldern nach wie vor sehr angespannt – so die Einschätzung von Landesminister Peter Hauk. Er stellt zudem klar, dass ein paar niederschlagsreiche Monate die langfristigen Auswirkungen des Klimawandels nicht kompensieren können. Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg kommt zu einem ähnlichen Ergebnis. Obwohl viele Bäche und Flüsse in den letzten Tagen leichtes Hochwasser geführt haben, lag der Grundwasserspiegel oft weiterhin leicht unter dem Durchschnitt.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Land will mehr Schwimmlehrer*innen ausbilden
08. Feb. 2023
00:36 Min.
Das Land startet eine Qualifizierungsoffensive für Schwimmlehrer*innen. …

Panorama
Studierende geben mehr als die Hälfte des BAföGs für Miete aus
08. Feb. 2023
00:50 Min.
Studierende geben in den meisten Städten mehr als die Hälfte vom Bafög für die …
