Regenerative Stromerzeugung um 4 Prozent gestiegen

Die Stromerzeugung aus regenerativen Quellen ist in Baden-Württemberg um vier Prozent gestiegen. Das geht aus Zahlen für das Jahr 2021 hervor. Der Ausbau der erneuerbaren Energien gehe jedoch weiterhin viel zu langsam, sagt Umweltstaatssekretär Andre Baumann. Damit mehr Anlagen für Wind und Photovoltaik im Land gebaut werden können, müsse die Dauer der Genehmigungsverfahren deutlich reduziert werden. Dazu beitragen soll sie im vergangenen Jahr gegründete Task Force der Landesregierung.