Ranger: Weniger Verstöße im Schwarzwald

Im Biosphärengebiet Schwarzwald sind im vergangenen Jahr weniger Verstöße an touristischen Hotspots festgestellt worden. Für die Verantwortlichen zeigten damit die intensivierte Besucherlenkung und eine erfolgreiche Aufklärungsarbeit Wirkung, etwa in den höheren Lagen des Schwarzwalds. Auch sei allgemein der Besucherandrang im vergangenen Frühjahr weniger stark gewesen als im ersten Halbjahr 2020. Um seltene Tiere und Pflanzenarten zu schützen ist es im Schwarzwald grundsätzlich wichtig auf Wegen zu bleiben und Rückzugsräume zu meiden. Besonders im Winter können Tiere sonst andernfalls wichtige Kraftreserven verlieren.