Schwimmende Photovoltaik hat gerade am Oberrhein viel Potenzial – das liegt etwa an den vielen Baggerseen. Und aktuell gibt es ein großes Interesse aus den energieintensiven Produktionen, etwa der Zementwirtschaft. Während im nahen Ausland bereits viele Anlagen bestehen, wird hier in Südbaden die Technologie noch in der Praxis getestet. Ein Forschungsprojekt will die Auswirkung der Anlagen auf das lokale Ökosystem weiter erforschen.
Das könnte Sie auch interessieren
Umwelt
Land will mehr Flächen für Photovoltaik gewinnen, etwa am Rand von Land- und Bundesstraßen
01. Feb. 2023
02:58 Min.
Land will mehr Flächen für Photovoltaik gewinnen, etwa am Rand von Land- und …

Wirtschaft
Freiburg fördert energetische Sanierung
26. Jan. 2023
00:38 Min.
Die Stadt Freiburg unterstützt auch im Jahr 2023 Eigentümerinnen und …

Wirtschaft
Baden-Württemberg treibt Photovoltaik Ausbau voran
19. Jan. 2023
00:46 Min.
Das Land Baden-Württemberg konnte im letzten Jahr den Ausbau von …

Wirtschaft
Erneuerbare Energien auf Platz 1; Steinkohle holt auf
13. Jan. 2023
00:49 Min.
Der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Baden-Württemberg …
