Der Philologenverband Baden Württemberg fordert vom Kultusministerium, die Empfehlungen des RKI und der Wissenschaft entschieden umzusetzen.
„Das Kultusministerium versucht, auf Biegen und Brechen die Schulen bis zu den Weihnachtsferien offen zu halten, was auf sträflichen Leichtsinn und chronische Entscheidungsschwäche zurückzuführen ist: Man hat den Zeitpunkt für sanftere Maßnahmen längst verpasst und scheut die Verantwortung für die jetzt notwendigen, harten Maßnahmen“, so Landesvorsitzender Ralf Scholl.
Der Philologenverband kritisiert außerdem die weiterhin fehlenden Raumluftreiniger, dass keine PCR Pooltests an Schulen durchgeführt werden und dass geimpfte Lehrer und Schüler nicht regelmäßig getestet werden.
Angesichts der extrem hohen Inzidenzwerte von über 1.000 in der Altersgruppe der 5-14-Jährigen in 27 der 44 Kreise in Baden-Württemberg ist die Lage an den Schulen zur Zeit sehr beunruhigend.