Offenburg: Impfwillige werden weggeschickt

Etliche Impfwillige wurden vom Impfstützpunkt in Offenburg weggeschickt, weil das Land nicht mehr Impfstoff zur Verfügung hat. Dennoch konnten durchschnittlich etwas über 400 Impfungen täglich durchgeführt werden. Eine gute Bilanz seitdem es hier seit vergangener Woche wieder mit dem Impfen weitergeht. Zusammen mit den mobilen Impfteams werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen ohne Terminvereinbarung im Landkreis angeboten. Seit heute steht der Impfstoff von Biontech Pfizer im gesamten Landkreis nur noch für Personen unter 30 Jahren zur Verfügung. Impflinge ab 30 Jahren erhalten den mRNA-Impfstoff Moderna. Allein im Impfstützpunkt Offenburg konnten rund 3.000 Personen geimpft werden. Die Anzahl der Erstimpfungen liegt schätzungsweise bei 35 Prozent.