Etliche Impfwillige wurden vom Impfstützpunkt in Offenburg weggeschickt, weil das Land nicht mehr Impfstoff zur Verfügung hat. Dennoch konnten durchschnittlich etwas über 400 Impfungen täglich durchgeführt werden. Eine gute Bilanz seitdem es hier seit vergangener Woche wieder mit dem Impfen weitergeht. Zusammen mit den mobilen Impfteams werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen ohne Terminvereinbarung im Landkreis angeboten. Seit heute steht der Impfstoff von Biontech Pfizer im gesamten Landkreis nur noch für Personen unter 30 Jahren zur Verfügung. Impflinge ab 30 Jahren erhalten den mRNA-Impfstoff Moderna. Allein im Impfstützpunkt Offenburg konnten rund 3.000 Personen geimpft werden. Die Anzahl der Erstimpfungen liegt schätzungsweise bei 35 Prozent.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Vor der dritten Verhandlungsrunde: Großer Streiktag in Freiburg
30. Nov. 2023
02:51 Min.
Im Tarifstreit der Länder hat es noch keine Einigung gegeben.…

SC Freiburg
Olympiakos Piräus zu Gast in Freiburg: SC will in der Europa League überwintern
30. Nov. 2023
03:46 Min.
Der SC Freiburg trifft heute auf Olympiakos Piräus.…

Wetter
Wärmster Herbst seit Messbeginn
30. Nov. 2023
00:47 Min.
Die Durchschnittstemperatur lag bei 11 Grad.…

Panorama
Kitas können jetzt selbst über Anzahl der Erzieher pro Gruppe entscheiden
30. Nov. 2023
01:05 Min.
Die Landesregierung hofft, so die Betreuungszeiten ausweiten zu können.…
