Seit heute läuft eine neue Verhandlungsrunde im schwelenden Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn. Die bisherigen Gespräche waren ergebnislos abgebrochen worden, weswegen die Gewerkschaft EVG ihre Mitglieder mehrfach zu Warnstreiks aufgerufen hatte. Die hatten in den Betrieb der Bahn eingegriffen, vor allem der koordinierte Streik im Fern- und Nahverkehr hatte für Zugausfälle und einen Stillstand auf der Schiene gesorgt. Die Gewerkschaft bemängelt aber weiterhin, dass ein verhandlungsfähiges Angebot ausbleibe. Sie fordert für die von ihr vertretenen etwa 180 000 Beschäftigten des Bahnkonzerns mindestens 650 Euro mehr Gehalt mit einer Laufzeit von 12 Monaten. Wenn es bei den nun laufenden Gesprächen zu keiner Einigung kommt dann sind von Seiten der Gewerkschaft weitere Warnstreiks möglich.
Das könnte Sie auch interessieren
Wochenrückblick
Wochenrückblick Süd vom 03. Juni
03. Jun. 2023
24:00 Min.
Wochenrückblick Süd vom 03.Juni…

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Freitag
02. Jun. 2023
18:33 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Freitag…

Panorama
Basler Landstraße: Nächster Bauabschnitt startet am Montag (05.06.2023)
02. Jun. 2023
00:48 Min.
Der erste Bauabschnitt ist nun fertig gestellt.…

Wirtschaft
Mehr Geld in 6 Millionen Jobs
02. Jun. 2023
00:38 Min.
Stark betroffen seien von der Erhöhung vor allem Berufe im Gastgewerbe.…
