Private Haushalte, die von der Energiekrise im vergangenen Jahr besonders stark betroffen waren, haben noch bis zum 20. Oktober Zeit, um beim Land Härtefallhilfen zu beantragen. Um die gestiegenen Energiekosten im Zuge des Krieges in der Ukraine auszugleichen, wurden von der Bundesregierung rund 234 Millionen Euro zu Verfügung gestellt. Bislang seien im Südwesten über 60.000 Anträge gestellt worden. Baden-Württembergs Energieministerin Thekla Walker ruft daher dazu auf, noch ausstehende Anträge beim Land bis zum 20. Oktober 2023 zu stellen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Energiepreise sinken wieder
22. Mai. 2023
00:32 Min.
Die Kosten für Gas- und Strom könnten in Zukunft für private Haushalte wieder …

Soziales
Ab sofort Heizkostenhilfe für private Haushalte
08. Mai. 2023
00:34 Min.
Ab dem heutigen Tag können private Haushalte die bereits angekündigte …

Wirtschaft
Südbadens Schnapsbrenner in der Krise
05. Sep. 2023
00:35 Min.
Kleine Brennereien geraten immer mehr in finanzielle Bedrängnis.…

Umwelt
Land beschließt Maßnahmen zur Klimaanpassung
26. Jul. 2023
03:06 Min.
Die Anpassung an die Klimaveränderungen wird immer wichtiger.…
