Heute zwischen 10 und 12 Uhr waren die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg zum Strom sparen aufgerufen. Laut der App „StromGedacht“ des Netzbetreibers Transnet BW war die Stromsituation zu dieser Zeit angespannt. Der Grund: Aus dem Norden kommt zu viel Strom – die Leitungen sind deshalb überlastet. Deshalb müssen große Strommengen aus konventionellen Kraftwerken aus dem Ausland abgerufen werden. Die Folge: Im Südwesten sollte dann lieber weniger Strom verbraucht werden. Verbrauchsintensive Haushaltsgeräte wie Waschmaschine oder Herd sollen dann nur benutzt werden, wenn es unbedingt nötig ist. Geräte sollten im Akkubetrieb laufen, das Laden von E-Autos solle gestoppt werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Dienstag
26. Sep. 2023
18:33 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Dienstag…

Panorama
Umfrage: Apotheken in Deutschland sehr besorgt
26. Sep. 2023
03:22 Min.
Die Apotheken im Land sind besorgt - das zeigt auch eine neue Umfrage.…

Panorama
Normenkontrollrat nachbesetzt: Vorsitzender wird der ehemalige Freiburger Oberbürgermeister Dieter Salomon
26. Sep. 2023
03:27 Min.
Normenkontrollrat nachbesetzt: Vorsitzender wird der ehemalige Freiburger …
