Fast 100.000 Tonnen mehr Sonderabfall in Baden Württemberg als im Jahr zuvor. Zu diesem Ergebnis kommt die Sonderabfallagentur SAA des Landes für das Berichtsjahr 2021. Mit 1,75 Millionen Tonnen Sonderabfall ist die Menge an gefährlichen Abfällen im Land damit leicht gestiegen. Die Hälfte der Abfälle und damit der Großteil davon kommt aus der Baubranche. Vor allem teerhaltige Straßenaufbrüche, Bodenaushub und die Entsorgung von Altholz sind hier bestimmend gewesen. Mehr als die Hälfte der baden-württembergischen Sonderabfälle ging in Behandlungsanlagen. Stabil blieb auch der Anteil der Abfälle, die verbrannt wurden.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Dienstag
31. Jan. 2023
18:00 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Dienstag…

Wirtschaft
Steigende Wirtschaftskraft trotz Inflation
31. Jan. 2023
00:47 Min.
Erneutes Wachstum trotz Inflation im Südwesten. Dies hatte eine Erhebung des …

Panorama
Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet heute
31. Jan. 2023
00:32 Min.
Heute endet in Baden-Württemberg die Frist zur Abgabe der …
