Auch vor Europas größtem Freizeitpark macht die Energiekrise keinen Halt. In Rust rechnet man im nächsten Jahr sogar mit zusätzlichen Kosten von etwa 10 Millionen Euro. Um in der Zukunft nicht mehr von teuren Strom- und Gaspreisen abhängig zu sein, investiert der Europa-Park nun verstärkt in erneuerbare Energien. Ein Photovoltaik-Großprojekt ist heute vorgestellt worden. Selina Stahl berichtet.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
„Vielen droht das Aus!“: Sportvereine und die Energiekrise
07. Okt. 2022
03:00 Min.
"Vielen droht das Aus": Sportvereine und die Energiekrise…

Wirtschaft
Wie sieht die Zukunft der Energieversorgung aus?
13. Dez. 2022
02:57 Min.
Wie sieht die Zukunft der Energieversorgung aus?…

Politik
Kretschmann: „Keine Angst vor einem Blackout!“
19. Okt. 2022
02:56 Min.
Kretschmann: "Keine Angst vor einem Blackout!"…

Wirtschaft
Baden-Württemberg treibt Photovoltaik Ausbau voran
19. Jan. 2023
00:46 Min.
Das Land Baden-Württemberg konnte im letzten Jahr den Ausbau von …
