Maßnahme gegen Maiswurzelbohrer

In der südbadischen Landwirtschaft ist Mais die Hauptanbausorte. Und mittlerweile kommt auch der Maiswurzelbohrer in der Region recht häufig vor, Verbreitungsschwerpunkte sind nicht nur die Ortenau oder die Region um Freiburg. Auch in Lörrach werden deutlich erhöhte Fangzahlen des Schädlings gemeldet. Ein Grund für die vermehrte Reproduktion: der wiederholte Maisanbau auf derselben Fläche. Denn so stößt der schlüpfende Nachwuchs aus dem Boden auf überlebenswichtige Mais-Wirtspflanzen. Da keine Pflanzenschutzmittel gegen den Schädling zugelassen sind bleibt als Gegenmittel einzig eine veränderte Fruchtfolge. Das Landratsamt Lörrach hat nun in bestimmten Gebieten eine Allgemeinverfügung erlassen, die spätestens im dritten Jahr aufeinander folgenden Jahr einen abermaligen Maisanbau an gleicher Stelle untersagt.