Maria 2.0: So der Name einer Reformbewegung von katholischen Frauen, die seit letztem Jahr existiert. Anlass für die Gründung war ihre Forderung nach einer umfassenden Aufklärung von Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche. Über ganz Deutschland hinweg treten die Mitglieder von Maria 2.0 seither medienwirksam auf. Im Wesentlichen geht es ihnen dabei um die Gleichstellung von Männern und Frauen in der katholischen Kirche. Paul Cupec berichtet.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Schwarzwald: Holzbau will innovativ bleiben und Bedeutung behalten
25. Sep. 2023
03:13 Min.
Schwarzwald: Holzbau will innovativ bleiben und Bedeutung behalten…

Politik
Thomas Strobl tritt nicht mehr zur Wiederwahl als CDU-Vorsitzender an
25. Sep. 2023
00:43 Min.
Was sich monatelang angedeutet hat tritt nun ein: der aktuelle …

SC Freiburg
Atubolo und der Schiri überzeugen – SC holt 0:0 in Frankfurt
25. Sep. 2023
03:58 Min.
Atubolo und der Schiri überzeugen - SC holt 0:0 in Frankfurt…
