Luftreinhalteplan für Freiburg abgeschlossen

Der Luftreinhalteplan  für Freiburg ist abgeschlossen. Die Luftqualität in der Stadt hat sich deutlich verbessert. Das hat die Regierungspräsidentin Bärbl Schäfer mitgeteilt. Damit bekommt Freiburg weder eine Pförtnerampel noch ein Diesel-Fahrverbot. Im Jahr 2020 liegt der Durchschnittswert von 30 Mikrogramm pro Kubikmeter an der ausschlaggebenden Verkehrsmessstelle in der Schwarzwaldstraße deutlich unterhalb des Grenzwerts von 40 Mikrogramm. Die dritte Fortschreibung des Luftreinhalteplans aus dem Jahr 2019 könne damit als erfolgreich abgeschlossen betrachtet werden. Das Verfahren wurde 2016 bei einem Durchschnittswert von 50 Mikrogramm eingeführt.