Luftqualität in Baden-Württemberg deutlich besser geworden

Die Luftqualität ist in ganz Baden-Württemberg deutlich besser geworden. Laut dem Verkehrsministerium ist die Belastung mit Feinstaub und Stickstoffoxid im letzten Jahr weiter zurückgegangen. Ausschlaggebender Faktor sei laut Minister Hermann der Umstieg auf Bus, Bahn und Fahrrad gewesen. Auch der Modernisierungsprozess zu neuen schadstoffärmeren Fahrzeugen habe dazu beigetragen. Außerdem habe die Corona-Pandemie das Verkehrsverhalten beeinflusst. Durch vermehrte Arbeit im Home-Office, sei bei vielen Menschen das Auto eher stehen geblieben. Wichtig seien laut dem Ministerium auch in Zukunft weitere Verkehrsverbote für Dieselfahrzeuge.