Die Lieferketten in der Automobilindustrie stabilisieren sich. Das geht aus einer Studie des Capgemini Forschungsinstitut hervor. Demnach seien die Auftragsrückstände der Automobilhersteller inzwischen um 60 Prozent reduziert worden – und auch für das nächste Jahr erwarte man einen weiteren Rückgang um fast 40 Prozent. Zuletzt hatte besonders die Corona-Pandemie die Industrie hart getroffen – mittlerweile verändere vor allem die zunehmende Nachfrage nach Teilen für Elektrofahrzeuge den Markt.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Werden Freiburgs Schwimmbadpreise erhöht?
21. Sep. 2023
00:41 Min.
Drei Fraktionen im Gemeinderat sprechen sich jetzt klar dagegen aus.…

Panorama
Studie zeigt positive Effekte durch Ausbau der Rheintalbahn
21. Sep. 2023
03:12 Min.
Rund 200 Kilometer legt die Rheintalbahn täglich zwischen Karlsruhe und Basel …

Panorama
Notunterkunft in Offenburg eröffnet Ende Oktober
21. Sep. 2023
00:32 Min.
Auf der Messe Offenburg wird am Ende Oktober wieder eine Notunterkunft für …

Politik
Oberbürgermeister Martin Horn über Freiburgs Partnerstädte
21. Sep. 2023
05:54 Min.
Insgesamt zwölf Städtepartnerschaften hat die Stadt Freiburg. Darunter auch …
