Mehr Maßnahmen gegen den Kita-Notstand

Das Land verlängert die Maßnahmen, um die Situation an den Kitas im Land zu verbessern, um weitere zwei Jahre. Das bedeutet zum Beispiel, dass Kitas Zusatzkräfte einstellen dürfen, wenn Fachkräfte über einen längeren Zeitraum ausfallen. Außerdem dürfen die Gruppen etwas größer sein. Um bis zu zwei Kinder darf dann von der Höchstgruppenstärke abgewichen werden. Diese Maßnahmen sollen die Balance halten zwischen der Belastung der pädagogischen Fachkräfte, dem Betreuungsbedarf der Eltern und dem Bildungsanspruch der Kinder, sagt Staatssekretär Volker Schebesta.