Land bringt Ausbau von Photovoltaik-Anlagen voran

Das Land möchte sein Ziel, bis 2040 klimaneutral zu sein, erreichen. Deshalb bringt es jetzt den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen voran. Dafür wurde jetzt die Zuschlagsgrenze in der Freiflächenöffnungsverordnung erweitert. Das heißt: In Zukunft können an mehr Orten PV-Anlagen gebaut werden. Außerdem werde die Begrenzung von bisher 100 Megawatt auf 500 angehoben. Wichtig sei vor allem, dass der Ausbau von Wind- und Solarenergie schneller geht. Bereits jetzt habe man die Dauer auf 1,5 Jahre verkürzt. Geplant sind 3 Jahre statt 7 Jahre Planungsdauer.