Das Land möchte sein Ziel, bis 2040 klimaneutral zu sein, erreichen. Deshalb bringt es jetzt den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen voran. Dafür wurde jetzt die Zuschlagsgrenze in der Freiflächenöffnungsverordnung erweitert. Das heißt: In Zukunft können an mehr Orten PV-Anlagen gebaut werden. Außerdem werde die Begrenzung von bisher 100 Megawatt auf 500 angehoben. Wichtig sei vor allem, dass der Ausbau von Wind- und Solarenergie schneller geht. Bereits jetzt habe man die Dauer auf 1,5 Jahre verkürzt. Geplant sind 3 Jahre statt 7 Jahre Planungsdauer.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Warnstreiks im baden-württembergischen Einzelhandel
26. Sep. 2023
00:38 Min.
Seit April laufen bereits die Tarifverhandlungen über Gehälter und Löhne.…

Panorama
Erfolg für verkürzte Erzieher*innenausbildung
26. Sep. 2023
00:52 Min.
Der Personalmangel an baden-württembergischen Kitas hält an.…

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Montag
25. Sep. 2023
18:33 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Montag…

Wirtschaft
Schwarzwald: Holzbau will innovativ bleiben und Bedeutung behalten
25. Sep. 2023
03:13 Min.
Schwarzwald: Holzbau will innovativ bleiben und Bedeutung behalten…
