Der Fachkräftemangel an Kitas im Südwesten bleibt weiterhin gravierend. Aktuell würden bereits fast 17.000 Fachkräfte fehlen, um den Bedarf an Kitaplätzen zu decken. Abhilfe möchte nun das Land Baden-Württemberg schaffen. Von der Landesregierung wurde daher am gestrigen Dienstag ein sogenannter Erprobungsparagraf beschlossen. Dieser soll Kitas die Möglichkeit bieten vor Ort eigenständig Lösungen zum Umgang mit dem Fachkräftemangel zu entwickeln. Kitaträger sollen beispielsweise künftig vor Ort selbst entscheiden dürfen, von Personalvorgaben abzuweichen – also die Zahl der ErzieherInnen pro Gruppe zu senken. Darüber hinaus wurden von der Landesregierung zusätzlich 105 Millionen Euro für den Ausbau von Kita-Betreuungsplätzen genehmigt.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Offenburg: Neue Ideen gegen den Kita-Fachkräftemangel
28. Jul. 2023
02:46 Min.
Jetzt sollen Ehrenamtliche einen Teil der Betreuung übernehmen.…

Soziales
Gegen Fachkräftemangel: Direkteinstieg Kita als Erfolgsmodell
17. Okt. 2023
03:15 Min.
Der Fachkräftemangel an Baden-Württembergs Kitas hält weiter an. Bis zum Jahr …

Panorama
So steht es in Lörrach um den Kita-Fachkräftemangel
25. Aug. 2023
03:14 Min.
So steht es in Lörrach um den Kita-Fachkräftemangel…

Panorama
Rheinfelden: Gegenwind für Kita-Konzept
28. Feb. 2023
03:38 Min.
Rheinfelden: Gegenwind für Kita-Konzept…
