Die Kulanzzeit zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet bald. Wer bisher seine Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben hat, bekommt ab Mitte Juni ein Erinnerungsschreiben des Finanzamts zugeschickt. Im Anschluss daran haben Eigentümerinnen und Eigentümer sechs Wochen Zeit, um die Erklärung nachzureichen. Liegt diese nach dieser Frist nicht vor, kann das Finanzamt die Besteuerungsgrundlage für die betroffenen Grundstücke schätzen. Zusätzlich dazu, können die Betroffenen mit einem Zuschlag für die verspätete Grundsteuererklärung rechnen. Laut Finanzamt, seien bisher mehr als 80 Prozent aller Grundsteuererklärungen in Baden-Württemberg eingegangen.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Frist für Grundsteuererklärung abgelaufen
31. Jul. 2023
00:41 Min.
Auch ein halbes Jahr nach Fristende warten viele Finanzämter noch auf den …

Panorama
Grundsteuer im Südwesten angestiegen
07. Aug. 2023
00:34 Min.
Dauerkrise und Inflation treffen auch in Südbaden viele Kommunen. Um die …

Politik
Halbzeit Legislaturperiode: Landesregierung zieht Bilanz
13. Sep. 2023
03:03 Min.
Halbzeit Legislaturperiode: Landesregierung zieht Bilanz…

Wirtschaft
Winfried Kretschmann fordert Einführung von Industriestrompreis
29. Aug. 2023
00:48 Min.
Es gab Zeiten, in denen die Wirtschaft im Südwesten wesentlich besser …
