Heute hat das EU-Parlament entschieden, Gas- und Atomenergie im Rahmen der sogenannten EU-Taxonomie als nachhaltig einzustufen. Dieser Entschluss ruft starke Kritik hervor, etwa von Umweltverbänden oder Fridays for future. Auch der Trinationale Atomschutzverband TRAS kündigt eine Klage gegen die Entscheidung an. Denn das sei Greenwashing und inakzeptabel, so der Verband. Der TRAS vertritt energiepolitischen Interessen von Kommunen, Landkreisen und Organisationen am Ober- und am Hochrhein und hat sich erfolgreich für die Schliessung des AKW Fessenheim eingesetzt. Es sei unhaltbar, gefährliche und umweltschädliche Technologien als nachhaltig zu taxieren. Mit der Entscheidung gelten Investitionen in diese Energiequellen künftig ebenso wie Investitionen in erneuerbaren Energien als nachhaltig.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Donnerstag
02. Feb. 2023
18:02 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Donnerstag…

SC Freiburg
Schwere Aufgabe gegen Dortmund – der SC vor dem Spiel beim BvB
02. Feb. 2023
03:34 Min.
Schwere Aufgabe gegen Dortmund - der SC vor dem Spiel beim BvB…

Wirtschaft
Branchenumfrage: die Befürchtungen des Mittelstandes haben sich nicht bewahrheitet
02. Feb. 2023
02:30 Min.
Die Wirtschaft ist in den letzten Jahren vor großen Unsicherheiten gestanden: …

Arbeitsmarkt
Augen auf bei der Berufswahl – Job-Start-Börse Freiburg
02. Feb. 2023
03:15 Min.
Augen auf bei der Berufswahl - Job-Start-Börse Freiburg…
