Kompetenzen der Schüler in BW seit Jahren rückläufig

Kultusministerin Theresa Schopper hat heute den neuen Bildungsbericht vorgestellt. Er bietet einen umfassenden Überblick, über die schulischen Werdegang von Kita bis zum Übergang an die Hochschule. Er dient zu Dokumentationszwecken, soll selbst aber keine Lösungen anbieten. Der Bericht hält fest: Die Kompetenzen der Schüler sind seit einigen Jahren rückläufig. Das betrifft Kinder und Jugendliche jeglichen Alters und mit unterschiedlichen Bildungsbiographien. Die Anforderungen an das Lehrpersonal steigen zeitlich, aber auch vom individuellen Betreuungsbedarf. Vorangekommen ist dafür in letzter Zeit die Digitalisierung in den Schulen.