Kommunen haben Überschuss erwirtschaftet

Die Kommunen in Deutschland haben im letzten Jahr einen Überschuss erwirtschaftet – allerdings sei das Fundament vielerorts schwach und die Gemeinden oftmals nicht auf die Nachhaltigkeitswende vorbereitet. Das geht aus einer aktuellen Studie der Bertelsmannstiftung hervor. Trotz gestiegener Ausgaben erzielten die Kommunen im vergangenen Jahr einen Haushaltsüberschuss in Höhe von 2,4 Milliarden Euro. Aber: Die Investitionen befinden sich auf einem zu niedrigem Niveau. Es fehlen außerdem finanzielle Grundlagen für die Nachhaltigkeitstransformation – zum Beispiel für Wasserversorgung, Verkehrs- und Wärmewende. Laut der Studie stehe Baden-Württemberg zwar etwas besser da – aber auch hier bleibe nur abzuwarten, wie sich die Wirtschaftslage entwickelt.