Kommunen erzielen 2,6 Milliarden Euro Überschuss

Im letzten Jahr haben die Kommunen trotz deutlich höherer Ausgaben einen Überschuss von 2,6 Milliarden Euro erzielt. Das berichtet das Statistische Bundesamt. Der finanzielle Überschuss liegt damit allerdings deutlich unter dem Wert von 2021. Damals hatte er 4,6 Milliarden Euro betragen. Baden-Württemberg ist im Bundesvergleich Spitzenreiter und wies sowohl 2021 als auch 2022 den höchsten kommunalen Überschuss auf. Die meisten Ausgaben der Kommunen sind auf Personalkosten zurückzuführen, die im letzten Jahr um 8 Prozent gestiegen sind. Auch die Energiekrise und die Unterbringung von Schutzsuchenden wie Geflüchtete führten zu steigenden Ausgaben der Verwaltungen.