Kita-Pilotprojekt in Rheinfelden: „Kann nicht warten!“

Die Stadt Rheinfelden möchte den Fachkräftemangel an Kitas lösen – und hat dafür bereits im letzten Jahr ein Pilotprojekt geplant. So soll das pädagogische Fachpersonal von Hilfskräften unterstützt werden, um eine Betreuung von bis zu 45 Wochenstunden zu gewährleisten. Ungelerntes Personal einzustellen wäre einmalig in Baden-Württemberg. Vom Land gab es diesbezüglich zwar zunächst positive Rückmeldungen – Staatssekretär Volker Schebesta verwies die Stadt jedoch auf ein Maßnahmenpaket bis zum Jahr 2026, das den Fachkräftemangel an Kitas ohnehin im Blick habe. Für Rheinfeldens OB Klaus Eberhardt sei das allerdings viel zu spät. In einem offenen Brief an Kultusministerin Theresa Schopper fordert er deshalb jetzt, die Sondergenehmigung für das Pilotprojekt schnellstmöglich zu erteilen.