Ihre sexuelle Orientierung öffentlich zu machen kann noch bis heute für manche Mitarbeiter der katholischen Kirche zum Verlust der Arbeit führen. Viele gläubige Katholiken wollen das nicht mehr hinnehmen. Im Rahmen einer Aktion haben sich nun über 100 Mitarbeiter, die sich als nicht heterosexuell definieren, geoutet. Sie hoffen, so Veränderungen anzustoßen. Doch wie realistisch sind Reformen?
Das könnte Sie auch interessieren
Umwelt
Weltwassertag: Lieber zum Wasser aus dem Hahn greifen!
22. Mrz. 2023
03:08 Min.
Jeder von uns verbraucht durchschnittlich 125 Liter Wasser am Tag.…

Panorama
Holzbau im Südwesten soll weiter gestärkt werden
20. Mrz. 2023
02:48 Min.
Häuslebauer setzen immer mehr auf Holz als Rohstoff.…

Umwelt
Welchen Risiken ist Grundwasser ausgesetzt?
16. Mrz. 2023
02:41 Min.
Welche Risiken bedrohen das Grundwasser?…

Panorama
Auch 2023 sind in Freiburg wieder einige Baustellen geplant
15. Mrz. 2023
02:40 Min.
An vielen Stellen in der Innenstadt sind dafür Vollsperrungen nötig.…
