Die Inflationsrate in Deutschland bleibt weiterhin hoch. Laut statistischem Bundesamt lag die Inflationsrate im Monat Mai diesen Jahres bei einem Plus von ca. 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Zwar habe die Inflation im Vergleich zum Monat April diesen Jahres leicht abgenommen, die Verbraucherpreise bleiben jedoch weiterhin hoch. Besonders bei den Preisen für Nahrungsmittel zeige sich die Inflation besonders stark. So seien die Nahrungsmittelpreise im Mai diesen Jahres um fast 15 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Besonders die Preise für Molkereiprodukte seien mit fast 30 Prozent stark angestiegen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Winfried Kretschmann fordert Einführung von Industriestrompreis
29. Aug. 2023
00:48 Min.
Es gab Zeiten, in denen die Wirtschaft im Südwesten wesentlich besser …

Wirtschaft
Inflation bremst Wirtschaftsleistung im Südwesten
31. Jul. 2023
00:35 Min.
Die Wirtschaftsleistung im Südwesten ist im ersten Quartal diesen Jahres …

Wirtschaft
Inflation und Fachkräftemangel belasten die Wirtschaft
11. Jul. 2023
00:48 Min.
Die Wirtschaft im Südwesten blickt in eine ungewisse Zukunft. Nachdem viele …

Wirtschaft
Inflationsrate bleibt weiter hoch
03. Jul. 2023
00:34 Min.
Während sich im Monat Mai noch ein leichter Rückgang der Inflationsrate …
