Auch wenn sich die Inflation im Juli leicht abgeschwächt hat – die steigenden Verbraucherpreise belasten die Bevölkerung weiterhin und blieben auf einem hohen Niveau. Denn gegenüber des Vorjahresmonats sei immer noch ein Anstieg um 6,2 Prozent festzustellen, so das Statistische Bundesamt. Besonders starke Preisanstiege sind etwa weiterhin bei den Lebensmitteln festzustellen, im Schnitt um 11 Prozent, wenngleich sich hier die Entwicklung allerdings auch leicht abschwäche. Ebenfalls steigende Ziffern sind bei den Energieprodukten zu verzeichnen, etwa ein Anstieg um über 17 Prozent bei den Strompreisen. Insgesamt fallen nun in diesem Jahr die dämpfenden Effekte des 9-Euro-Tickets weg. Die Preisanstiege werde sich auch in den kommenden Monaten fortsetzen, so die Experten weiter.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Dienstag
26. Sep. 2023
18:33 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Dienstag…

Panorama
Umfrage: Apotheken in Deutschland sehr besorgt
26. Sep. 2023
03:22 Min.
Die Apotheken im Land sind besorgt - das zeigt auch eine neue Umfrage.…

Panorama
Normenkontrollrat nachbesetzt: Vorsitzender wird der ehemalige Freiburger Oberbürgermeister Dieter Salomon
26. Sep. 2023
03:27 Min.
Normenkontrollrat nachbesetzt: Vorsitzender wird der ehemalige Freiburger …
