Großteil verzichtet auf Restaurantbesuche und neue Klamotten

Ein Großteil der Bevölkerung sieht sich durch die steigenden Preise und Lebenshaltungskosten gezwungen, auf bestimmte Dinge zu verzichten oder sich einzuschränken. Das hat eine Umfrage der Plattform Statista ergeben. Demnach waren fast 90 Prozent der Befragten bereit, auf Ausgaben im Bereich der Gastronomie aber auch der Kleidung zu verzichten. Auch Freizeitaktivitäten und Urlaube habe die Mehrheit einschränken müssen. Wenig gespart werden kann hingegen bei der Miete, Versicherungen oder den Nebenkosten. 80 Prozent der Befragten gaben an, sich über die Steigerung der Nebenkosten am meisten Sorgen zu machen, gefolgt von den Preisen für Lebensmittel und Getränke.