In Deutschland wird immer mehr Wein angebaut

In Deutschland wird immer mehr Wein angebaut – besonders wärmeliebende Rebsorten liegen im Trend. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt hat sich zum Beispiel die Fläche für Sauvignon blanc in den letzten zehn Jahren um knapp 160 Prozent auf nun fast 2.000 Hektar vergrößert. Auch andere internationale Rebsorten wie Chardonnay oder Merlot werden zunehmend angebaut. Beide Sorten verzeichnen einen Anstieg der Rebfläche von jeweils knapp 50 Prozent. Vor dem Hintergrund des Klimawandels sei es aber nicht nur wichtig, vermehrt wärmeliebende Sorten anzubauen – auch der Anbau von pilzresistenten Sorten wie Cabernet steigt stetig an.