Immer mehr Einnahmen durch Hundesteuer

Die Einnahmen aus der Hundesteuer haben im letzten Jahr um fast 8 Prozent zugelegt. Nach Angaben des Statistischen Landesamts beliefen sich die Einnahmen der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg auf rund 50 Millionen Euro. In welcher Höhe eine Hundesteuer erhoben wird, entscheidet dabei die jeweilige Gemeinde. In den meisten Kommunen werden die Steuersätze jedoch gestaffelt, das heißt: Je mehr Hunde jemand besitzt, desto höhere Steuern werden fällig. Der Betrag für einen Hund beträgt in Baden-Württemberg durchschnittlich zwischen 35 und 150 Euro. In Freiburg müssen Hundehalter etwa 100 Euro im Jahr bezahlen.