Honigernte im Südwesten eher mäßig ausgefallen

In Baden-Württemberg ist in diesem Frühling weniger Honig geerntet worden als im Vorjahr. Pro Bienenvolk konnten die Imkerinnen und Imker durchschnittlich etwa 13 Kilogramm Honig ernten. Das waren fast 3 Kilo weniger als 2022. Grund dafür sei vor allem das Wetter gewesen. Besonders der viele Regen im März und April habe dafür gesorgt, dass viele Bienen zunächst im Stock geblieben sind und somit auch die Population gering geblieben sei. Bundesweit gibt es etwa 1 Millionen Bienenvölker – 190.000 davon in Baden-Württemberg.