Die Industrie- und Handelskammer setzt sich mit aktuellen Herausforderungen im Gastgewerbe auseinander. Denn es gebe einige brennende Themen in der Branche, in der im ganzen Land allein rund 380 000 Menschen in Vollzeit arbeiten. Neben dem Fachkräftemangel beschäftigten auch Unwägbarkeiten die Unternehmer. Das läge etwa an erwarteten Preisanstiegen für Energie, Löhne, Dienstleistungen und der allgemeinen Inflation. Dabei sei für die IHK weiter auch eine Unterstützung aus der Politik notwendig, denn Viele litten auch noch unter Umsatzeinbußen in Folge der Corona-Pandemie – etwa indem die befristete Mehrwertsteuerbefreiung fortgesetzt wird. Das Land wolle künftig auch für noch mehr Akzeptanz des Tourismus im Land sorgen. Vor der Corona-Pandemie hat die Branche 23,5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Dienstag
24. Mai. 2022
18:02 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Dienstag…

Blaulicht
Aufklärung von Zugunglück in Offenburg
24. Mai. 2022
00:40 Min.
Die Untersuchungen zu dem Zugunglück in der Ortenau vor zwei Jahren sind …

Gesellschaft
Emmendingen: Neue Abschiedshalle am Bergfriedhof geplant
24. Mai. 2022
02:32 Min.
Emmendingen: Neue Abschiedshalle am Bergfriedhof geplant…

Soziales
Seit 5 Jahren gibt es den Bürgerbus in Kirchzarten
24. Mai. 2022
03:06 Min.
Seit 5 Jahren gibt es den Bürgerbus in Kirchzarten…
