Die Gewerkschaft hatte zum heutigen Montag zu bundesweiten Streiks an den Hochschulen aufgerufen. Denn auch in der zweiten Tarifverhandlungsrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder konnte keine Einigung erzielt werden. Die Gewerkschaft ver.di hatte für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder eine Lohnerhöhung von 10,5 Prozent mindestens aber 500 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten gefordert. Nachwuchskräfte sollen ebenfalls 200 Euro mehr erhalten und Auszubildende unbefristet übernommen werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Vor der dritten Verhandlungsrunde: Großer Streiktag in Freiburg
30. Nov. 2023
02:51 Min.
Im Tarifstreit der Länder hat es noch keine Einigung gegeben.…

Panorama
Vor dritter Verhandlungsrunde: Streiks im Einzelhandel
09. Jun. 2023
03:01 Min.
Die Gewerkschaft Verdi hat heute zum Streik aufgerufen.…

Wirtschaft
Tarifverhandlungen zwischen EVG und Deutscher Bahn gescheitert
26. Apr. 2023
00:41 Min.
Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft EVG …

Gesellschaft
Globaler Klimastreik: Tausende Menschen in Freiburg auf der Straße
03. Mrz. 2023
03:02 Min.
Die Fridays for Future haben heute bundesweit zum Klimastreik aufgerufen. Im …
