Trockenheit und Hitze haben die Getreideernte im Land beeinflusst – das geht aus aktuellen Schätzungen des Statistischen Landesamts hervor. Je nach Getreideart und Standort gebe es aber erhebliche Unterschiede, heißt es. An Orten mit ausreichend Niederschlag werden die Aussichten deutlich besser beurteilt als in Regionen, in denen es wenig geregnet hat. Grundsätzlich sei aber von einer Getreideernte auszugehen, die etwas besser als zunächst erwartet ausfallen könnte. So könne man in Baden-Württemberg voraussichtlich knapp 2,8 Millionen Tonnen Getreide erwarten. Die besten Aussichten gebe es für die Wintergerste und die Sommergerste.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Donnerstag
02. Feb. 2023
18:02 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Donnerstag…

SC Freiburg
Schwere Aufgabe gegen Dortmund – der SC vor dem Spiel beim BvB
02. Feb. 2023
03:34 Min.
Schwere Aufgabe gegen Dortmund - der SC vor dem Spiel beim BvB…

Wirtschaft
Branchenumfrage: die Befürchtungen des Mittelstandes haben sich nicht bewahrheitet
02. Feb. 2023
02:30 Min.
Die Wirtschaft ist in den letzten Jahren vor großen Unsicherheiten gestanden: …

Arbeitsmarkt
Augen auf bei der Berufswahl – Job-Start-Börse Freiburg
02. Feb. 2023
03:15 Min.
Augen auf bei der Berufswahl - Job-Start-Börse Freiburg…
