Corona führt zu höheren Gesundheitsausgaben

Die Gesundheitsausgaben in Deutschland sind in den vergangenen Jahren angestiegen. Das hatte eine Erhebung des statistischen Bundesamts ergeben. Während sich für das Jahr 2021 ein Anstieg der Ausgaben um 7,5 Prozent auf fast 475 Milliarden Euro feststellen lässt, wird offiziellen Schätzungen zu Folge für das vergangene Jahr 2022 ein weiterer Anstieg um fast fünf Prozent erwartet. Maßgeblich zum Anstieg der Ausgaben trugen unter anderem Corona-Testungen und die Corona-Impfkampagne bei. So entfielen ca. 10 Milliarden Euro auf Tests und weitere sieben Milliarden auf Impfzentren und Impfdosen. Den größten Anteil an den Ausgaben trugen die gesetzlichen Krankenversicherungen mit 54 Prozent an den Gesamtausgaben.