Der Anteil der ökologischen Landwirtschaft soll bis 2030 auf 30 bis 40 Prozent gesteigert werden. Das hat der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk heute verkündet. Ende 2021 gab es in Baden-Württemberg etwa 5.000 landwirtschaftliche Öko-Betriebe. Das entspricht aktuell einem Anteil von 13 Prozent. Das Land möchte Bauern in Zukunft auch verstärkt dabei unterstützen, ihren Betrieb umzustellen und ihre landwirtschaftlichen Flächen ökologisch zu bewirtschaften. Im Vordergrund stehen dabei die Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Erzeugnissen und Lebensmitteln. Dazu gehört sowohl die Tierhaltung als auch beispielsweise der nachhaltige Obst- und Gemüseanbau.
Das könnte Sie auch interessieren
Eddas Ecke
Eddas Ecke: Klimaaktivisten
24. Mrz. 2023
01:46 Min.
Unsere Edda über die Aktivisten der Letzten Generation.…

Offenburg
Wegen Landesgartenschau 2032: In Offenburg soll ein großer Sportpark entstehen
24. Mrz. 2023
02:45 Min.
Die Stadt Offenburg gestaltet wegen der Landesgartenschau einen Teil der Stadt …

Blaulicht
Kriminalstatistik BW: So wenige Straftaten wie noch nie
24. Mrz. 2023
03:05 Min.
Baden-Württemberg gehört zu einem der sichersten Bundesländer.…

Wetter
Wetteraussichten für das Wochenende
24. Mrz. 2023
02:00 Min.
Wetteraussichten für das Wochenende…
