Die Gastronomie in Südbaden läuft Sturm. Denn ab dem Jahr 2024 sollen wieder 19 Prozent Umsatzsteuer auf Speisen anfallen. Bislang lag diese bei 7 Prozent. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverbund kritisiert dieses Vorhaben. Laut einer von der Dehoga in Auftrag gegebenen Umfrage, müssten durch die Erhöhung der Umsatzsteuer tausende Gastronomen im Südwesten um ihre Existenz bangen. Vor allem in ländlichen Regionen könnte es kritisch werden. Eingeführt wurde die gesenkte Mehrwertsteuer von 7 Prozent während der Corona-Pandemie, um Gastronomen finanziell zu entlasten. Angesichts der gestiegenen Preise in Folge der Inflation sei eine Rückkehr zu 19 Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen für viele Gastronomen zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht nachvollziehbar.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Personalmangel in der Gastronomie
12. Jun. 2023
00:38 Min.
Fast 4000 unbesetzte Stellen im Gastgewerbe gäbe es laut offiziellen Zahlen im …

Panorama
Zukunft Innenstadt: Mit innovativen Ideen vorangehen
11. Sep. 2023
03:10 Min.
Innenstädte im Südwesten stehen zunehmend unter Anpassungsdruck.…

Wirtschaft
Südbadens Schnapsbrenner in der Krise
05. Sep. 2023
00:35 Min.
Kleine Brennereien geraten immer mehr in finanzielle Bedrängnis.…

Wirtschaft
Industrie zieht positive Bilanz
01. Sep. 2023
00:57 Min.
Trotz Lieferengpässen, Unsicherheiten bei der Energieversorgung und steigenden …
