Die Gästekarte im Hochschwarzwald wird digital. Lange schon gibt es in der beliebten Urlaubsregion analoge Dienste mit Freizeitangeboten für Touristen vor Ort. Die Digitalisierung greift nun auch in diesem Lebensbereich, was von der Landesregierung mit rund 155.000 Euro gefördert wird: „Für unsere Tourismusverbände und Kommunen ist es enorm wichtig, dass sie mit der Zeit gehen und innovativ sind. Mit der Förderung einer digitalen Gästeplattform Hochschwarzwald setzen wir Maßstäbe, schaffen so einen echten Mehrwert, der künftig auch anderswo im Land genutzt werden kann“. Als Erweiterung bereits bestehender Tourismus-Angebote soll die digitale Gästeplattform dienen und dabei etwa den Besuch in Museen oder das Ticket für den Skilift als online Buchung ermöglichen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wochenrückblick
Wochenrückblick vom 30. September
30. Sep. 2023
24:00 Min.
Wochenrückblick Süd vom 30. September…

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Freitag
29. Sep. 2023
18:33 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Freitag…

Wetter
Wetteraussichten für das Wochenende
29. Sep. 2023
02:00 Min.
Wetteraussichten für das Wochenende…

Wirtschaft
Strom- und Gaspreise deutlich gestiegen
29. Sep. 2023
00:40 Min.
Die Gas- und Strompreise für private Haushalte sind im ersten Halbjahr 2023 …
