In Baden-Württemberg wird der G9-Modellversuch verlängert. Das hat das Kultusministerium jetzt bekannt gegeben. 2012 war das Projekt gestartet. An fast 300 Schulen ist es deshalb aktuell möglich, in neun Jahren zum Abitur zu gelangen. Neben den beruflichen Gymnasien und den Gemeinschaftsschulen zählen hierzu auch die knapp 40 G9-Modellstandorte. G8, also das Abitur bis zu 12. Klasse, soll aber weiterhin die Regelform bleiben, heißt es. Der Modellversuch trage dazu bei, allen Schülerinnen und Schülern ein passendes Angebot zum Abitur zu ermöglichen, sagt Kultusministerin Theresa Schopper.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Hochburger Straße: Richtfest in Emmendingen
22. Mrz. 2023
02:31 Min.
Die städtische Wohnbaugesellschaft stellt ihr bislang größtes Projekt fertig.…

Sport
Neue Initiative soll Schiedsrichtermangel beheben
22. Mrz. 2023
03:14 Min.
Schiedsrichter zu sein droht immer unbeliebter zu werden.…

Umwelt
Weltwassertag: Lieber zum Wasser aus dem Hahn greifen!
22. Mrz. 2023
03:08 Min.
Jeder von uns verbraucht durchschnittlich 125 Liter Wasser am Tag.…

Panorama
Roboter Sweaty startet bei WM in Bordeaux
22. Mrz. 2023
03:36 Min.
In Offenburg sorgt ein Roboter schon seit Jahren für Aufsehen.…
