G9-Modellversuch verlängert, G8 bleibt Regelform

In Baden-Württemberg wird der G9-Modellversuch verlängert. Das hat das Kultusministerium jetzt bekannt gegeben. 2012 war das Projekt gestartet. An fast 300 Schulen ist es deshalb aktuell möglich, in neun Jahren zum Abitur zu gelangen. Neben den beruflichen Gymnasien und den Gemeinschaftsschulen zählen hierzu auch die knapp 40 G9-Modellstandorte. G8, also das Abitur bis zu 12. Klasse, soll aber weiterhin die Regelform bleiben, heißt es. Der Modellversuch trage dazu bei, allen Schülerinnen und Schülern ein passendes Angebot zum Abitur zu ermöglichen, sagt Kultusministerin Theresa Schopper.