Heute am elften November ab elf Uhr elf beginnt traditionellerweise die Fastnachtszeit. Präsenzveranstaltungen wie hier am städtischen Rathausplatz hat die Breisgauer Narrenzunft bis auf Weiteres jedoch abgesagt. Als Reaktion auf die momentane Corona-Lage beginnt die Fasnet wie bereits im letzten Jahr mit einem Online-Angebot. Uwe Stasch, Zunftmeister der Breisgauer Narrenzunft gibt sich jedoch zuversichtlich und betont: „Wir Narren sind inzwischen schon fast 3.0. Wir können digital. Wir haben das im vergangenen Jahr bewiesen, dass wir das durchziehen können.“ Der diesjährige Narrenpreis geht an Kultur und Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach und wird zu einem späteren Zeitpunkt in Präsenz nachgeholt.
Das könnte Sie auch interessieren
Politik
Freiburg: Neue Gemeinschaftsunterkunft in der Hermannstraße
04. Okt. 2023
03:21 Min.
Freiburg: Neue Gemeinschaftsunterkunft in der Hermannstraße…

Umwelt
Studie beleuchtet Erreichbarkeit der Klimaschutzziele
04. Okt. 2023
01:08 Min.
Das Land Baden-Württemberg will bis zum Jahr 2040 klimaneutral sein – und bis …

Panorama
Rekordeinnahmen aus Hundesteuer
04. Okt. 2023
00:41 Min.
Die öffentlichen Kassen nahmen im letzten Jahr rund 400 Millionen Euro aus der …

Schulwesen
Jeder zwölfte Lehrkraft ist Quereinsteiger*in
04. Okt. 2023
00:39 Min.
So lag der Anteil der Beschäftigten ohne anerkannte Lehramtsprüfung bei fast 9 …
