Ertragsreiche Weinernte im Land

Trotz Trockenheit und Hitze gute Erträge bei der Weinernte: die Anbaugebiete im Land haben in diesem Jahr von dem geringen Krankheits- und Schädlingsdruck profitiert, so das Statistische Landesamt. Und auch die Sorgen wegen der Dürre über den Sommer hätten sich nach dem Regen im September erübrigt, so wie sich auch der ausbleibende Frost positiv ausgewirkt hat. Im Land seien rund 40 Prozent mehr Hektoliter Weinmost im Vergleich zum unterdurchschnittlichen vergangenen Jahr geerntet worden – und auch das mehrjährige Mittel wird um etwa ein Fünftel überschritten. In Baden seien besonders gute Erträge zu verzeichnen: hier wird die Erntemenge des vergangenen, schwachen Jahrs gar um über 60 Prozent überschritten. Besonders umfassend war hier in Region die Erntesteigerung bei den roten Rebsorten, etwa den Spätburgundern.