Seit seiner Einführung ist das auch acht Jahre verkürzte Abitur in Baden-Württemberg umstritten. Längst laufen auch hier im Land Modellversuche, die eine Rückkehr zum alten Modell testen. Aber: eine dauerhafte, flächendeckende Rückkehr steht aktuell nicht zur Debatte. Das will eine Elterninitiative mit einem Volksantrag ändern. Nun ist klar: der Vorstoß hat die nötigen Unterschriften erhalten, der Ball liegt nun bei der Landesregierung.
Das könnte Sie auch interessieren
Schulwesen
Rückkehr zu G9: Landesregierung zeigt sich gesprächsbereit
13. Jun. 2023
01:08 Min.
Die Debatte um die Rückkehr zum flächendeckenden neunjährigen Abitur in …

Schulwesen
Rückkehr zu G9 wird weiter diskutiert
22. Aug. 2023
00:42 Min.
Schon lange wird über eine Rückkehr zum 9-jährigen Gymnasium diskutiert. Eine …

Schulwesen
Weiterhin gute Abiturnoten in BW
17. Apr. 2023
00:40 Min.
So betrug die Durchschnittsnote des Abschlussjahrgangs 2022 an …

Politik
Debatte um G9 geht weiter
15. Feb. 2023
03:07 Min.
Bildungspolitik ist und bleibt ein Streitthema. Auch die Frage nach der …
