Entwarnung bei Grundwasservorräten in Baden-Württemberg

Die Sorgen um Grundwasservorräte in Baden-Württemberg haben sich etwas entspannt. Das haben jetzt Analysen der Landesanstalt für Umwelt ergeben. Grund dafür war der verregnete September in diesem Jahr. Zuvor hatte der heiße und trockene Sommer ja vermehrt die Gewässer in der Region bedroht – vielerorts sank der Wasserspiegel, in manchen Gemeinden waren die Bäche und Flüsse sogar komplett leer. Im Südwesten befinden sich die Grundwasserstände zwar weiter auf niedrigem Niveau – durch den Wetterumschwung im Herbst werde aber Besserung erwartet. Zum Auffüllen der Wasservorräte sei nämlich ohnehin das Winterhalbjahr zwischen November und April am wichtigsten.