Die Sorgen um Grundwasservorräte in Baden-Württemberg haben sich etwas entspannt. Das haben jetzt Analysen der Landesanstalt für Umwelt ergeben. Grund dafür war der verregnete September in diesem Jahr. Zuvor hatte der heiße und trockene Sommer ja vermehrt die Gewässer in der Region bedroht – vielerorts sank der Wasserspiegel, in manchen Gemeinden waren die Bäche und Flüsse sogar komplett leer. Im Südwesten befinden sich die Grundwasserstände zwar weiter auf niedrigem Niveau – durch den Wetterumschwung im Herbst werde aber Besserung erwartet. Zum Auffüllen der Wasservorräte sei nämlich ohnehin das Winterhalbjahr zwischen November und April am wichtigsten.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Mittwoch
06. Dez. 2023
18:33 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Mittwoch…

Gesellschaft
Studieren mit Beeinträchtigung wird immer schwerer
06. Dez. 2023
03:23 Min.
Das Deutsche Studierendenwerk hat besorgniserregende Zahlen vorgelegt.…

Panorama
Apotheken blicken auf erfolgreichen Protestmonat zurück
06. Dez. 2023
00:42 Min.
So habe man nach den Aktionen bereits Erfolge verzeichnen können.…
